Über Mich
Meine Reise des Lebens führte mich durch Höhen und Tiefen – sowohl auf dem Meer als auch an Land. 1981 bin ich in Berlin geboren und aufgewachsen. Nach meinem Studium der Wirtschaftspädagogik in Dresden war ich 15 Jahre international als Personalerin tätig. Eine der prägendsten Erfahrungen meines Lebens war jedoch unsere knapp zweijährige Segelreise mit unserer Familie von Deutschland in die Karibik und zurück. Diese Zeit war weit mehr als ein geografisches Abenteuer – sie war eine Reise zu mir selbst.
Die Herausforderungen, die das Leben auf einem Segelboot mit sich bringt, zeigten mir, wie wichtig es ist, den Zugang zu sich selbst zu behalten, den eigenen inneren Kompass immer wieder neu auszurichten, sich zu vertrauen und das Steuer des eigenen Lebens bewusst in die Hand zu nehmen. Ich habe in dieser Zeit viel über Flexibilität, Eigenverantwortung und innere Stabilität gelernt – in Momenten der Ruhe genauso wie in Zeiten hoher Belastung. Es gab viele Sonnenstunden – aber auch Schattenseiten, Zweifel und echtes Ringen mit mir selbst.
In dieser Phase reifte der Wunsch, mehr über mich selbst zu erfahren – und über das, was Menschen in Veränderungsprozessen wirklich unterstützt. Ich entschied mich, eine berufsbegleitende Coaching-Ausbildung zu machen. Sie wurde für mich zu einem zentralen Baustein meines persönlichen und beruflichen Wachstums. Durch sie gewann ich nicht nur mehr Klarheit und Handlungsspielraum in meinem damaligen Beruf als Personalerin, sondern entwickelte auch die Fähigkeit, andere auf ihrem Weg professionell zu begleiten.
2022 sind wir nach Montenegro ausgewandert – ein weiterer großer Schritt, der wieder viel Neues mit sich brachte. Auch hier zeigte sich, wie sehr Wandel zur Entwicklung beiträgt. Ich lernte neue Menschen kennen, verknüpfte meine beruflichen Erfahrungen mit dem, was ich unterwegs über mich und das Leben gelernt hatte, und wuchs weiter hinein in meine Rolle als Coach.
Ich glaube daran, dass Veränderung der Schlüssel zu persönlichem Wachstum ist. In jedem Neuanfang liegt eine Chance – und jeder Schritt, ob privat oder beruflich, bringt uns weiter, wenn wir bereit sind, hinzuschauen.
Heute begleite ich Menschen auf ihrer eigenen Reise: mit Empathie, Struktur und Tiefe – damit sie mehr Klarheit finden, ihre innere Stärke entfalten und selbstbestimmt ihren Weg gehen können.

Warum der Name Segelliebe-Coaching?
Meine Reise mit unserer 7seas, unserem geliebten Segelboot, die uns fast zwei Jahre lang auf Langfahrt führte, hat mich tief geprägt. All die Erfahrungen und Erkenntnisse, die wir während der Reise, aber auch vor und nach ihr gewonnen haben, haben meine Perspektive auf das Leben stark verändert. Das Segeln selbst, dieser ständige Wechsel zwischen Ruhe und Bewegung, hat mir nicht nur die Schönheit des Lebens auf dem Wasser gezeigt, sondern auch die Freiheit, die es mit sich bringt. Mein Mann Hendrik, der leidenschaftliche Segler, hat mich immer wieder inspiriert, das Segeln zu schätzen, auch wenn ich persönlich lieber Boden unter den Füßen habe. Dennoch kann ich heute mit voller Überzeugung sagen, dass das Reisen auf einem Segelboot eine der faszinierendsten Arten ist, die Welt zu entdecken.
Ich liebe die Natur und es erfüllt mich mit Freude, so nah an und verbunden mit der Umwelt und der Natur unterwegs zu sein. Die Welt und die Natur schätze ich sehr, und deshalb achten wir bewusst auf einen umweltfreundlichen Umgang zu Hause, wie auf Reisen. Zudem ist das Leben auf kleinem Raum, sei es mit der Familie oder nur mit meinem Mann, eine wunderbare Möglichkeit, Beziehungen zu stärken und Meer-Leben zu erleben. Das alles trägt dazu bei, das Leben auf dem Wasser als eine der erfüllendsten und intensivsten Erfahrungen zu schätzen.
Das Segeln hat für mich nicht nur eine ganz praktische Bedeutung, sondern auch eine tiefe metaphorische. Das Meer der Möglichkeiten ist unendlich und es bietet Raum, sowohl nach außen als auch nach innen zu blicken. Man kann in die Weiten des Meeres eintauchen, in Momenten der Ruhe abtauchen und dabei völlig neue Perspektiven gewinnen. Segeln bedeutet für mich Freiheit – die Freiheit, den eigenen Kurs zu bestimmen, die Freiheit, Neues zu entdecken, und die Freiheit, sich selbst besser kennenzulernen. Genau diese Freiheit und die Möglichkeit, den eigenen Weg zu gehen, möchte ich auch anderen Menschen in ihrem Leben bieten – als Coach, der dich dabei unterstützt, deine Segel zu setzen und den Kurs auf deine Ziele und Träume zu finden.
Meine Ausbildung und Erfahrungen
-
Diplom Wirtschaftpädagogin , TU Dresden
-
15 Jahre Personalwesen im In- und Ausland
-
Coach DVNLP zertifiziert (inkl. NLP Practicioner, NLP Master)
-
Zwei Jahre Langfahrt-Segelreise
-
Auswanderung nach Montenegro
.png)



.png)